So aktivieren Sie benutzerfreundliche URLs in PrestaShop 1.7+

Ohne benutzerfreundliche URLs ist es schwierig, Ihr Prestashop-Ranking zu verbessern. Solche URLs sind gut strukturiert und für Nutzer leicht zu lesen und zu merken. Außerdem ermöglichen sie Suchmaschinen, den Seiteninhalt besser zu verstehen.

Apropos: In diesem interessanten Blogbeitrag erfahren Sie, wie Prestashop-freundliche URLs aussehen und wie Sie die URLs Ihres Shops verbessern können. Also, ohne weitere Umschweife, legen wir los.

Was sind benutzerfreundliche URLs?

Das sind Webadressen, die leicht zu lesen, zu merken und zu teilen sind. Sie sind gut strukturiert und enthalten in der Regel ein wichtiges Schlüsselwort, das mit dem Inhalt der Seite in Zusammenhang steht.

Einfache URLs sind wichtig, da sie sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen helfen zu verstehen, worum es auf einer bestimmten Seite geht.

Die Elemente einer benutzerfreundlichen URL

Die URL Ihrer PrestaShop-Shopseite ist benutzerfreundlich, wenn sie die folgenden Merkmale aufweist: 

  1. Enthält ein Keyword mit Bezug zum Seiteninhalt
  2. Sie ist prägnant
  3. Sie verwendet Bindestriche (-) zur Trennung verschiedener Wörter
  4. Sie ist vollständig in Kleinbuchstaben geschrieben 
  5. Sie enthält keine Sonderzeichen, die Verwirrungen 

So gestalten Sie die URLs Ihres Prestashop-Shops benutzerfreundlicher

Sie haben zwei Möglichkeiten, benutzerfreundliche URLs in Ihrem Prestashop 1.7 oder höher zu aktivieren.

  1. Pretty Url verwenden 

Die erste Möglichkeit ist die Verwendung des innovativen Prestashop Pretty Url-Moduls von FME, das Ihre URLs automatisch bereinigt, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Deshalb entscheiden sich die meisten erfolgreichen Prestashop-Shop-Betreiber für diese Option.

  1. Manuelle Einrichtung der Shop-Einstellungen 

Dieser Schritt ist etwas langwierig, aber effektiv, wenn Sie das Modul momentan nicht verwenden möchten. Irgendwann müssen Sie das Pretty-URL-Modul verwenden, da die manuelle Methode einige Dinge, wie das Entfernen von IDs und mehr, nicht automatisiert. 

So aktivieren Sie Prestashop-freundliche URLs manuell in den Backend-Shop-Einstellungen: 

  1. Melden Sie sich in Ihrem Prestashop-Shop an und suchen Sie die Option „Shop-Parameter“. Diese finden Sie unter „Einstellungen konfigurieren“. 
  2. In den Shop-Parametern finden Sie die Option „Traffic und SEO“. Klicken Sie darauf.
  3. Es werden drei Registerkarten angezeigt: „SEO & URLs“, „Suchmaschinen“ und „Referrer“. Bleiben Sie einfach auf der Registerkarte „SEO & URLs“ und klicken Sie auf „Ja“, um die benutzerfreundliche URL zu aktivieren.

 

  1. Sobald Sie die Option „Benutzerfreundliche URLs“ aktivieren, wird das URL-Schema angezeigt.

  1. Zum besseren Verständnis: Stellen wir uns vor, wir verkaufen T-Shirts in unserem Prestashop-Shop. Eine unserer Shop-URLs sieht so aus:

https://website.com/men/3-6-black-green-designed-poloshirt.html#1-size-m  

Obwohl die URL beschreibend ist, ist sie für Nutzer und Suchmaschinen nicht leicht verständlich. Daher verfeinern wir sie wie folgt: 

Route zu den Produkten:

{category:/}{id}{-:id_product_attribute}-{rewrite}{-:ean13}.html

Der Link sieht so aus:

men/3-6-black-green-designed-poloshirt.html#1-size-m

Entfernen Sie die HTML-Datei, damit sie nicht in allen URLs angezeigt wird.

Ändern Sie die ID-Position und löschen Sie das HTML: 

{category:/}{rewrite}{-:id_product_attribute}-{id}

Die URL lautet jetzt:

men/black-green-designed-poloshirt-3-6#/1-size-M

Ihre URL ist benutzerfreundlicher und auch gut für SEO-Zwecke. 

Ist Ihnen das aufgefallen?

Standardmäßig platzieren alle Prestashop-Shopseiten die ID am Anfang der URL. Außerdem ist es zeitaufwändig, URLs für alle Seiten manuell zu bearbeiten und zu ersetzen. Hier kommt das Prestashop Pretty URL-Modul ins Spiel. Es entfernt automatisch überflüssige IDs und strukturiert Ihre URL neu, sodass sie für Nutzer und Suchmaschinen verständlicher wird. Deshalb könnte es Teil der Geheimtipps für Prestashop SEO sein, nach denen Sie suchen.

Take Away

Ohne korrekte URLs ist es für Nutzer und Suchmaschinen schwierig, die Inhalte Ihrer E-Commerce-Website zu verstehen. Eine schwierige Navigation bedeutet außerdem, dass Suchmaschinen Ihre Seiten bei relevanten Suchanfragen potenzieller Kunden nicht anzeigen können. Daher stellt dies ein großes SEO-Risiko dar, das Sie so schnell wie möglich beheben sollten. Dafür haben wir in diesem interessanten Blogbeitrag zwei Lösungen vorgestellt, die Ihnen hoffentlich dabei helfen, Ihre Website-URLs zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) 

  1. Was sind die Merkmale einer PrestaShop-freundlichen URL?

Für eine optimale Benutzerfreundlichkeit müssen die URLs Ihres PrestaShop-Shops folgende Werte aufweisen: 

        – Beschreibend (Beschreibt den Inhalt der Seite) 

        – Kurz (Nicht mehr als ein paar Zeichen)

        – Muss ein Schlüsselwort enthalten (Bezug zum Seiteninhalt)

  1. Sind lange URLs schlecht für SEO?

Wenn Ihre Seiten-URL nicht gut strukturiert ist, fällt es Crawlern natürlich schwer, den Inhalt dieses Spots zu verstehen. Daher wird er bei relevanten Suchanfragen potenzieller Kunden nicht angezeigt. Lange URLs sind also nicht schlecht, solange sie verständlich sind.

  1. Was ist ein Beispiel für eine PrestaShop-freundliche URL?

Hier ist ein Beispiel für eine hervorragende URL für einen Prestashop-Shop, der T-Shirts verkauft: 

https://website.com/products/men/poloshirts/